Am Dienstag, 01.12.2020, hat der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität getagt und unter Tagesordnungspunkt 3 unseren Antrag beraten, die Photovoltaik und zugehörige Speicher in Senden zukünftig gemeindlich fördern zu lassen.
Ergebnis:
Alle Fraktionen haben sich unserem Antrag angeschlossen und so wurde einstimmig beschlossen, dass zukünftig private Photovoltaikanlagen bis max. 500 Euro ( 100 Euro je kw/Peak) und Speicher auch bis max. 500 Euro ( je 100 Euro pro kw Speicherkapazität) gefördert werden.
Die Anträge dazu können dann zukünftig bei der Gemeinde gestellt werden.
#GemeinsamfürdieEnergiewende #UWGSenden
Der Haushalt der Gemeinde Senden wurde am 26.03.2020 verabschiedet. Anders als in den Vorjahren konnte dieses Mal leider keine Haushaltsrede gehalten werden - dem Corona-Virus geschuldet.
Trotzdem haben wir uns natürlich mit dem Thema Haushalt beschäftigt und die Haushaltsrede 2020 haben wir hier hinterlegt.