Hier finden Sie aktuelle Themen, die in Senden aktuell interessant, relevant und diskutabel sind. Wir versuchen, diesen Bereich ständig aktuell zu halten.
Die Skate-Anlage für Senden "hinter" dem JHG. Eine Einrichtung, um die auch wir seit langem "gekämpft" haben.
viele Kinder und Jugendliche haben sie sich gewünscht. Und wenngleich der eine oder andere Jugendliche inzwischen andere Interessen hat, so dürften doch viele Jugendliche froh sein, die Anlage in naher Zukunft in Beschlag zu nehmen.
Wir sind es auf jeden Fall!
Hier ein Link zu der gesamten Maßnehme mit Erkennen des Fortschritts:
**Pressemitteilung**
**UWG Senden unterstützt Bürgermeister Sebastian Täger bei Wiederwahl**
Die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) Senden spricht sich geschlossen für eine weitere Amtszeit von Bürgermeister Sebastian Täger aus. In der jüngsten Sitzung der Wählergemeinschaft, in der Sebastian Täger zu Gast war, wurde einstimmig beschlossen, Täger bei seiner Kandidatur zur Wiederwahl zu unterstützen. Das gemeinsame Treffen war geprägt von vielen Gesprächen zur weiteren Entwicklung der Gemeinde und der Zusammenarbeit in Rat und Politik.
„Sebastian Täger steht für Verlässlichkeit, Bürgernähe und eine zukunftsorientierte Kommunalpolitik“, betonen sowohl der UWG-Vorsitzende Carsten Wasmer, als auch der Fraktionssprecher Thomas Hageney. „Seine transparente Kommunikation und sein konstruktiver Umgang mit Ratsfraktionen haben unsere Gemeinde geprägt und weiterentwickelt.“
Besonders hervorzuheben sind seine Initiativen zur nachhaltigen Mobilitätsentwicklung, die Förderung des Ehrenamts und sein Einsatz für eine solide Finanzpolitik in Senden. Die UWG ist überzeugt, dass Täger die richtigen Impulse für die kommenden Herausforderungen setzen kann.
Die UWG ruft daher die Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Wahlbeteiligung auf und spricht sich klar für eine Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Bürgermeister Täger aus.
Ist-Zustand
Senden hat endlich eine Fußgängerzone. Der Verkehr fließt trotzdem durch den Ortskern und es gibt im Grunde keine Probleme.
Situation
Bürgerinnen und Bürger, mit denen wir sprechen, sind von neutral bis begeistert.
Eine ganz neue Aufenthaltsqualität, die vielleicht noch ein wenig gesteigert wird, wenn Geiping das Cafe auf den neusten Stand gebracht hat.
Wir sind auf jeden Fall froh, dass wir diese Maßnahme vehement mit unterstützt und gefördert habe!
Wir haben auf jeden Fall wieder mehr Lust, uns im Ortskern aufzuhalten.
Die Herrenstraße ab Geiping bis zu Kirche.
Der Klimawandel schreitet weiter unaufhörlich voran. Und wir Menschen treiben ihn auch nachhaltig an. Einig ist man sich inzwischen, dass es ein "weiter-so" nicht geben kann und darf.
Doch wie gehen wir in Senden damit um? Was wollen wir machen? Was können wir machen?
- Mobilität in Senden
- Neubaugebiet Huxburg ist erschlossen
- neues ISEK 2.0 - Ortskernsanierung
- Wochenmarkt24 muss bekannter werden (Lokal-Regional-Nachhaltig) - ein Online-Marktplatz für Senden u.U.
- neue Schulmensa
- Skatepark neben dem JHG entsteht
und vieles mehr