Wo stehen wir aktuell und wo wollen wir noch hin?
Wahlprogramm hört sich immer doof an - wir haben bestimmte Vorstellungen für unseren Ort und möchten gerne folgendes zukünftig stärken, bzw. umsetzen.
„Unser Dorf. Unser Herz. Unsere Zukunft.“
🌳 1. Lebensqualität im Zentrum stärken
-
Mehr Grün & Aufenthaltsorte: Wir setzen uns für gemütliche Sitzgelegenheiten und Spielbereiche für Jung & Alt ein.
-
Pflege & Sauberkeit: Ein gepflegter Ortskern ist ein lebendiger Ortskern – wir setzen uns für regelmäßige Reinigung und Instandhaltung ein.
-
Sicheres Miteinander: Dank flächendeckendem Tempo 30 ist Senden bereits auf einem guten Weg – wir setzen uns für weitere Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und
Aufenthaltsqualität ein.
🛍️ 2. Handel & Begegnung fördern
-
Lokale Geschäfte stärken: Faire Rahmenbedingungen und gezielte Förderung erhalten die Vielfalt im Dorf.
-
Wochenmarkt & Events: Regelmäßige Veranstaltungen im Ortskern beleben das Zentrum und fördern Gemeinschaft.
-
Kreative Zwischennutzung: Leerstände als Bühne für Start-ups, Kunst, Kultur und neue Ideen.
🏘️ 3. Wohnen mit Weitblick
-
Nachverdichtung mit Charme: Keine Betonwüsten – wir wünschen uns Generationenwohnen und Quartierskonzepte. Insbesondere Senden-West ist in die Jahre gekommen und bedarf einer
Aufwertung!
-
Bezahlbarer Wohnraum: Für Familien, Senioren und junge Menschen – mit Fokus auf soziale Durchmischung.
-
Architektur mit Identität: Neubauten sollen sich ins Dorfbild einfügen und regionale Baukultur respektieren.
🚍 4. Mobilität für alle
-
ÖPNV ausbauen: Takterhöhung der Buslinien S90/X90, Bürgerbus auch samstags und abends. Die Bürgerinnen und Bürger aus Senden West wieder besser an den Busbahnhof,
bzw. X90 anbinden.
-
On-Demand-Angebote: einfach mal schauen, was hier noch leistbar ist - Rufbusse, E-Bike-Sharing und Mikrotaxis für flexible Mobilität?!
-
Digitale Fahrgastinfos: Echtzeitanzeigen und App-Integration für moderne Verkehrsplanung.
🤝 5. Bürger gestalten mit
-
Bürgerwerkstätten & Ideenforen: Regelmäßige Treffen zur Mitgestaltung des Ortskerns.
-
Transparente Entscheidungen: Öffentliche Diskussionen und digitale Beteiligungstools.
-
Jugend- & Seniorenräte: Damit alle Generationen gehört werden und mitgestalten können.
UWG Senden – unabhängig, bürgernah, zukunftsgewandt.
Wir gestalten den Ortskern nicht nur schöner – sondern lebendiger, nachhaltiger und menschlicher.
Lust, mitzumachen? Dann melde dich bei uns